pièces condamnées

Verbotene Verse aus "Die Blumen des Bösen"

Diese Ausgabe ist als kleiner Werkkatalog konzipiert und thematisiert Baudelaires sechs verbotenen Gedichte. Die Gedichte stammen aus seinem berühmtesten Werk Les Fleurs du Mal (Die Blumen des Bösen).
Nach dessen Erscheinen 1857 verurteilte man Baudelaire wegen Verletzung der öffentlichen Moral zu einer Geldbuße. Sechs der als anstößig bezeichneten Gedichte mussten aus dem Werk entfernt werden. Erst 1949 wurde das Urteil formal aufgehoben.

Diesen Gedichten widmet sich das Buch. Es ist eine Hommage an einen der größten französischen Lyriker überhaupt.

Bitte beachten Sie, dass einige der Illustrationen möglicherweise nicht Ihren Wertvorstellungen entsprechen sowie für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind.

Impressum



Für den Inhalt verantwortlich:

Dipl. Illustratorin/ Künstlerin
Stéphanie Schreiner   
s.schreiner@groteskart-illustration.com
Am langen Rüggen 10
58239 Schwerte
Germany



Haftungsrecht

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Bei der erstmaligen Verknüpfung wurden die fremden Inhalte der externen Links, auf etwaige Rechtsverstöße überprüft. Zudem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Es besteht keinerlei Einflussauf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das setzen von externen Links bedeutet nicht, das die Inhalte die hinter dem Verweis oder Link liegen zu Eigen gemacht werden. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf der Website veröffentlichen Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronische Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Links zu dieser Website sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.

Datenschutz

Es wird darauf hin gewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn es liegt eine schriftliche Einwilligung vor, oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. ©Groteskart-illustration und alle auf dieser Website genannten Personen wiedersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen